Mount Scenery - 877m

Name Mount Scenery
Suchname Scenery Mount
Höhe 877 Meter
Region Niederlande
Elternregionen Europa
Schartentiefe 877 Meter
Betreuer admin (Administrator)
Letzte Änderung 22.04.2019
Erstbesteigung
Schwierigkeitsgrad nicht bewertet
Koordinaten 20Q 474790 1949797 (UTM)
Karte Zeige Objekt auf der Karte
Mount Scenery

© Gerber Andrej

Inhalt
Sprache
Betreuer keiner
Statistik

Besteigung von Mount Scenery registrieren.

Insgesamt haben 2 Mitglieder 2 Besteigungen von Mount Scenery registriert.

Mount Scenery ist in einer Liste enthalten.

Der Mount Scenery (877m) ist weltweit die höchste Erhebung der Niederlande, wobei zusätzlich 600m seiner Flanken unter dem Meeresspiegel liegen. Er liegt auf der karibischen Insel Saba, die den Status einer besonderen Gemeinde des Königreichs der Niederlande hat.
Der Stratovulkan brach letztes Mal im Jahre 1640 aus. Dabei kam es zu schweren Explosionen und pyroklastischen Strömen in der Südwestflanke, wobei eine flache Halbinsel gebildet wurde auf der sich heute der kleine Flugplatz befindet. Deshalb gilt der Vulkan auch heute noch als gefährlich.
Entstanden ist der Mount Scenery aus einem frühren Vulkan, der vor zirka 100000 Jahren kollabierte und daraus der heutige Vulkankegel gewachsen ist. Die Ursache des Vulkanismus ist eine Subduktionszone der Ozeankruste. Geologische erhöhte Aktivität zeigte sich letztmals im Jahr 1992 durch mehrere Schwarmbeben in 8km tiefe, wovon das Intensivste eine Stärke von 4,4 erreichte.
Sein Gipfel ist oft in Wolken gehüllt. Früher wurde auf der Nordseite bei der Ortschaft Hell’s Gate etwas Schwefel in der Old Sulfur Mine abgebaut, heute ist der Mount Scenery reines Wandergebiet. Es führt ein markierter Pfad über 1064 Treppenstufen auf seinen Gipfel durch den dichten Regenwald.
Die Vegetation Sabas und des Vulkans variiert je nach Höhenlage. Bis etwa 200m Höhe besteht die Insel aus einem trockenen Strauchgürtel, darüber bis etwa 420m aus einem sekundären Trockenwald. Darüber ist ursprünglicher Regenwald. Im Kraterbereich, also über 825m wo meist Wolken vorherrschen, ist so genannter Elfenwald. Der sehr feuchte Elfenwald ist ein typischer tropischer Bergnebelwald mit viel Moosen und Baumfarnen.

Tourberichte

Benutzerkommentare

Kommentartitel:
Zeichen: 1000
Kommentartext: