Archiv - Nach Datum

Archiv - Nach Aktivität

Peakbookfreunde

Ich habe mich noch nicht mit anderen Peakbookbenutzern befreundet.

Gesammelte Listen

ΌΛΥΜΠΟΣ ΧΙΟΗΊΣΤΡΑ 1952m - HÖCHSTER BERG ZYPERNS

Datum:
29.04.2012
Tourcharakter:
Wanderung
Tourlänge:
2:00h
Entfernung:
6,0km

Am Morgen des dritten Urlaubtages erwartete uns wieder Sonnenschein, allerdings schien in der Atmosphäre stärkerer Dunst zu sein als an den letzten beiden Tagen. Aber Hauptsache es war angenehm warm für eine kleine Wanderung auf den höchsten Berg Zyperns. Wir folgten von Τρόοδος (Tróodos) etwa 1½ Kilometer der Strasse in Richtung Gipfel bis zur Abzweigung einer Nebenstrasse die in einigen Kehren auf dem Όλυμπος (Ólympos) endet. Nach 400m sollte der Άρτεμις (Ártemis) Wanderweg abzweigen der Rund um den Gipfel führt. Wegen grossen Mengen Restschnee verpassten wir jedoch den Wanderweg und folgten der Strasse bis man nach der obersten Kurve plötzlich vor dem riesigen Militärgelände steht. Ich fragte zuerst einen Zyprischen Soldat beim Linken Häuschen ob er Englisch >>>

Karte    

MONS VATICANUS 75m - HÖCHSTER GIPFEL VOM VATIKAN

Datum:
28.01.2012
Tourcharakter:
Wanderung
Tourlänge:
3:00h
Entfernung:
2,0km

Der Vatikan ist der kleinste Staat der Welt und sein einziger Hügel Colle Vaticano / Mons Vaticanus ist mit 75m ebenfalls ein Zwerg unter den Landeshöhepunkten - von allen europäischen Staaten ist er der Kleinste. Der Kirchsenstaat hat lediglich eine Fläche vom 0,44 Quadratkilometer und weniger als 1000 Einwohner (2011: 993 Personon; 572 davon mit vatikanischer Staatsbürgerschaft). Offiziell unabhängig ist der Vatikan seit dem 11. 2.1929 und liegt mitten in der italienischen Hauptstadt Roma am westlichen Ufer des Tevere. Der Colle Vaticano, oder Mons Vaticanus wie er auf Latein als offizielle Sprache des Vatikans heisst, besteht aus hellem Tuffstein. Die gesammte Hügelkuppe liegt im Vatikan und ist von hohen Mauern umgeben. Auf dem Hügel stehen die Musei Vaticani, der Palazzo Apostolico >>>

Karte    

SUUR MUNAMÄGI 318,1m - HÖCHSTER BERG ESTLANDS

Datum:
19.02.2010
Tourcharakter:
Wanderung
Tourlänge:
1:00h
Entfernung:
1,0km

Als ich morgens in meinem Hotel in Võru erwachte, war es schon fast 9 Uhr und mein geplanter Bus nach Haanja war seit zwei Stunden abgefahren. Da bemerkte ich dass mein Wecker in der Nacht auf den Boden gefallen war und er dummerweise genau auf den Alarmknopf fiel und den Alarm desaktivierte. Da ich jetzt bis zum nächsten Bus welcher nach Haaja fährt genügend Zeit hatte, frühstückte ich ausgelassen und schaute mir Võru an. Das Wetter draussen hat an diesem Freitag morgen aber voll umgeschlagen, in den Strassen von Võru schneite es sehr heftig und alles schien im Schnee zu versinken! So muss doch ein Urlaub in Nordeuropa sein! Gegen Mittag packte ich meine Sachen zusammen und fuhr mit dem ganzen Gepäck nach Haanja das nur 17km südlich von Võru liegt. In Haanja angekommen, stoppte >>>

Karte    

GAIZIŅKALNS 311,5m - HÖCHSTER BERG VON LETTLAND

Datum:
17.02.2010
Tourcharakter:
Wanderung
Tourlänge:
5:00h
Entfernung:
16,0km

Heute stand der Besuch des höchsten Gipfels Lettlands auf dem Program, passend dazu erwartete mich am Morgen ein stahlblauer Himmel. Das Wetter war an diesem Tag am schönsten, davor und danach war es meistens bis auf wenige Stunden bewölkt oder ein schneite zum Teil heftig. Nach einem reichlichen Frühstück im Hotel in Madona fuhr ich mit dem Bus nach Vestiena, das Dorf ist der nächste Ort beim Gaiziņkalns der regelmässig mit dem öffentlichen Verkehr angefahren wird. Von dort sind es 8km bis zum Gipfel und bis auf die letzten 500m führt der Weg über sehr selten befahrene, unbefestigte Landstrassen. Schon an der Bushaltestelle an einer Kreuzung weist ein Schild auf die richtige Strasse. Zuerst wanderte ich durch Vestiena, danach musste ich sieben Kilometer über die zum Teil stark >>>

Karte    

AUKŠTOJAS 293,8m - HÖCHSTER BERG VON LITAUEN

Datum:
14.02.2010
Tourcharakter:
Wanderung
Tourlänge:
1:00h
Entfernung:
5,0km

Wie vom Schweizer Fahrplan gewohnt, fuhr mein Bus pünklich um 7:10 Uhr vom Busbahnhof in Vilnius in Richtung Medininkai ab. Über Nacht bagann es stark zu schneien, der Schneefall begleitete mich auch den ganzen Tag hindurch wenn er auch gegen Abend etwas abnahm. Durch die schöne winterliche Landschaft erreichte ich mit dem uralten, in Deutschland ausgemusterten Schulbus nach etwa 45 Minuten fahrt das tief eingeschneite Bauerndorf Medininkai. Dort begab ich mich sogleich auf den Weg zum Juozapinės kalnas. Zuerst folgte ich der Strasse vom Dorfrand etwa 1km bis zu einem grossen hölzernen Wegweiser der die Richtung zum Juozapinės kalnas anzeigt. Ich wanderte über das kleine Landwirtschaftssträsschen durch die herrliche Winterlandschaft bis ich nach einem weiteren Kilometer wieder auf einen >>>

Karte    

MONTE TITANO 756m - HÖCHSTER BERG SAN MARINOS

Datum:
12.12.2009
Tourcharakter:
Wanderung
Tourlänge:
1:00h
Entfernung:
4,0km

Auch wenn ich einige hohe Ziele dieses Jahr leider mangels Zeit oder zu schlechten Bedingungen aufs kommende 2010 verschieben musste, so war ich dennoch mit meinem Projekt alle Landeshöhepunkte Europas zu besuchen, ein gutes Stück weiter gekommen. Da ich noch keine Lust auf Winter verspüre, nutze ich die trüben und kurzen Dezembertage um einen kleinen Ausfug in den Süden zu machen. Dort gibt es nämlich, mitten in Italien gelegen, die kleine Republik San Marino die am Rande der Abruzzen und in der Nähe von Rimini liegt. Der höchste Berg des Zwergstaates ist der geschichtsträchtige Monte Titano im Zentrum des Landes gleich neben der Hauptstadt Città di San Marino. So fuhr ich aus der Schweiz mit dem Zug über Bologna nach Rimini, von wo regelmässig Busse nach San Marino verkehren. Der >>>

Karte    

DEALUL BĂLĂNEŞTI 429,5m - HÖCHSTER BERG MOLDAWIENS

Datum:
26.04.2009
Tourcharakter:
Wanderung
Tourlänge:
3:00h
Entfernung:
8,0km

Gegen fünf Uhr morgens wurden wir von der rumänischen Grenzkontrolle geweckt. Es war aber ein kurzes Spiel und der Zug fuhr, nachdem ich wieder eingeschlafen war, weiter über den Grenzfluss Prut nach Moldawien. Natürlich kam anschliessend die moldawische Grenzkontrolle und weckte mich wieder damit ich ordnungsgemäss einen Stempel in meinen Pass bekomme. Der Zug konnte anschliessend aber noch nicht weiter fahren, denn die Geleise sind in den Staaten der früheren Sowjetunion breiter als im Rest von Europa. So werden alle Wagons voneinander getrennt, angehoben und die Achsen ausgetauscht. Die ganze Prozedur dauert ungefähr zwei Stunden. Nach weiter zwei Stunden Fahrt durch die schöne Kulturlandschaft des Codru erreicht man dann Chişinău. Hier hatte ich eigentlich vorab eine Privatadresse, >>>

Karte    

SIGNAL DE BOTRANGE 694m - HÖCHSTER BERG BELGIENS

Datum:
16.12.2007
Tourcharakter:
Wanderung
Tourlänge:
2:00h
Entfernung:
4,0km

Der Hügel Botrage ist die höchste Erhebung der Hochebene Hautes Fagnes / Hohes Venn, einem Teil der nördlichen Ardennen. Grosse Flächen dieses 45 Quadratkilometer grossen Gebietes bilden ein Hochmoor. Wegen der einmaligen Landschaften ist ein grosser Teil des Botrange ein Naturschutzgebiet. Es gibt Teile des Nationalparks die absolut sich selbst überlassen werden und nur durch Wissenschaftler betreten werden dürfen! Ausserhalb dieser Kernzone dürfen die Wanderwege nicht verlassen werden, man bekommt aber auch so einen tollen Eindruck dieser schützenswerten Gegend. Ich fuhr mit dem Bus ab Verviers direkt zum Signal de Botrange, der höchsten Erhebung der Botrange, hoch. Hier ist ein Restaurant und der Hügel "La butte Baltia" markiert die höchste Stelle. Natürlich wäre die >>>

Karte    

VAALSERBERG 322,7m - HÖCHSTER EUROP. NIEDERLÄNDER

Datum:
15.12.2007
Tourcharakter:
Wanderung
Tourlänge:
3:00h
Entfernung:
10,0km

Genau genommen ist der Vaalserberg nicht der allerhöchste Niederländer, da die Niederlande in der Karibik noch einige Inseln als Kolonien besitzt. Auf der Insel Saba der Niederländischen Antillen steht der Mount Scenery mit 877m, der erloschene Stratovulkan gilt somit als Höhepunkt des Königreiches. Trotz dieser Kuriosität kann man den Vaalserberg als Europäischen Landeshöhepunkt bezeichnen. Der Vaalserberg liegt im äussersten Südosten der Niederlande und bildet den "Drielandenpunt" zusammen mit Belgien und Deutschland. Hier liegen alle Hügel der Niederlande und die einzige Bergstrasse des Landes führt auf den Gipfel. Auf der Niederländischen Seite hat es zahlreiche Restaurants und sonstige touristische Attraktionen, auf der Belgischen Seite des Gipfel steht der Tour Balduin >>>

Karte    

KNEIFF 560m - HÖCHSTER BERG VON LUXEMBURG

Datum:
02.12.2007
Tourcharakter:
Wanderung
Tourlänge:
4:00h
Entfernung:
16,0km

Allgemein: Wer nach Luxemburg fährt, geht normalerweise nicht zum Bergsteigen ins kleine Grossherzogtum. Das Land bietet mit den sanften Hügeln, den zahlreichen tief eingeschnittenen Tälern und seiner hübschen Hauptstadt jedoch ein ideales Ziel für ein verlängertes Wochenende. Über die Stadt Luxemburg will ich nicht viel schreiben, denn man findet darüber zahlreiche Reiseführer und im Internet ist sie auch bestens beschrieben. Neben einer üblichen hikr-Bergbeschreibung habe ich aber einige Fotos von der prächtigen Hauptstadt dem Bericht beigefügt. Noch ein Tip: Wenn man sich aber für einen Besuch entscheidet, dann darf man nicht verpassen das leckere Nationalgericht Judd mat Gaardebounen (geräucherter Schweinenacken mit dicken Bohnen und Kartoffeln) zu probieren. Kneiff / Op Kneiff >>>

Karte