Archiv - Nach Datum
Archiv - Nach Aktivität
-
Andere Tour (2)
- Expedition (2)
-
Andere Wintertour (2)
- Schneeschuhtour (2)
-
Fahrzeugtour (1)
- Autotour (1)
-
Fußtour (56)
- Bergtour (21)
- Hochtour (12)
- Spaziergang (3)
- Wanderung (20)
-
Klettern (3)
- Alpinklettern (1)
- Klettersteig (2)
Peakbookfreunde
Lieblingstouren
Lieblingsgipfel
SLÆTTARATINDUR 880m - HÖCHSTER DÄNE EUROPAS
- Datum:
- 17.03.2015
- Tourcharakter:
- Bergtour
- Tourlänge:
- 5:00h
- Entfernung:
- 14,0km
Heute stand der Erste der beiden Höhepunkte meiner Reise auf die Färöer an und für beides wäre ein wolkenloser Himmel wünschenswert. Für die totale Sonnenfinsternis in drei Tagen musste ich noch etwas warten, denn heute sollte es auf den höchsten Berg des Archipels gehen. Schon während ich der Uferstrasse entlang zur Busstation lief, zogen wieder viele Wolken auf. Ich freute mich auf die etwa einstündige Busfahrt nach Oyrarabakki und kaufte mir am Kiosk im Fährhafen noch etwas Essen und Trinken für unterwegs ein. Obwohl eigentlich etwas besseres Wetter vorhergesagt war, blieben alle höheren Berge in Wolken gehüllt und es regnete sogar den grössten Teil während der Fahrt. Im kleinen Ort Oyrarbakki wartete einen der Kleinenbus nach Eiði. Die Strecke nach Eiði war kurz und ich >>>
MØLLEHØJ 170,86m - HÖCHSTER DÄNE IM KERNLAND
- Datum:
- 15.03.2015
- Tourcharakter:
- Wanderung
- Tourlänge:
- 2:00h
- Entfernung:
- 8,0km
Im Bus ab Horsens erreichten wir schliesslich gegen 12:15 Uhr den Ausgangspunkt Østbirk. Zuerst schauten wir uns in der kleinen Stadt etwas um, ob es einen Fahrradverleih oder einen Bus nach Yding geben würde. Beides fanden wir leider nicht und so marschierten wir los in Richtung Møllehøj. Die Strecke bis kurz vor dem Gipfel des Møgelhøjs leitet über kaum befahrene Nebenstrassen. Wir spazierten so fast zwei Stunden durch offenes, meist sehr flaches Kulturland. Dabei blies der Wind ziemlich stark, was etwas unangenehm war. Doch das schlimmste waren immer noch unsere Brummschädel wegen der letzten Nacht wo wir in der Heidi’s Bar in København abfeierten. Beim Weiler Bjødstrup verliessen wie schliesslich das Teersträsschen und trafen bald auf die erste Wegmarkierung zum Møgelhøj. >>>
MONTANHA DO PICO 2351m - HÖCHSTER BERG PORTUGALS
- Datum:
- 15.10.2014
- Tourcharakter:
- Bergtour
- Tourlänge:
- 5:00h
- Entfernung:
- 8,0km
Pünktlich um sieben Uhr stand nach dem Frühstück das am Vortag bestellte Taxi vor der Jugendherberge. Der Fahrer schien in den USA gelebt zu haben und sprach typisch amerikanisches Englisch. Wir fuhren zuerst steil auf das Plateau wo wir uns plötzlich im Nebel wieder fanden. Ausser einigen Kaninchen die die Strasse kreuzten sahen wir nichts. Unterwegs gingen nun auch einige Schauer nieder und als wir am Ausgangspunkt bei der Casa da Montanha ankamen war es dunkel, neblig und feucht. Bei diesen Bedingungen traute sich André nicht zu den Vulkan zu besteigen. Er fuhr deshalb mit dem Taxi wieder zurück während ich mit dem Aufstieg begann.
Zuerst ging es auf einem etwas morastigen Weg durch dichte Vegetation. Bald sah ich trotz Nebel etwas von der nahen Umgebung da es langsam Tag wurde. Nach >>>
TORRE 1993m - HÖCHSTER FESTLAND-PORTUGIESE
- Datum:
- 11.10.2014
- Tourcharakter:
- Spaziergang
- Tourlänge:
- 1:00h
- Entfernung:
- 0,1km
Wir verabredeten uns mit dem Taxifahrer der uns am Vortag vom Bahnhof ins Hotel in Covilhã brachte. Für 50 Euro fuhr er uns auf den Gipfel wobei er an etlichen schönen Stellen anhielt und wir Fotos machen konnten. Im Preis inbegriffen war einen Stopp von 30 Minuten auf dem Gipfel sowie die Rückfahrt zum Hotel. Sportlich gesehen ist diese Tour sicherlich keine Höchstleistung, doch möchte ich über den Torre auf HIKR berichten da über ihn bisher noch keinen Bericht existiert. Im unteren Teil fuhren wir durch Wald, weiter oben durch eine kahle Landschaft mit sehr schönen Felsformationen. Auf dem Gipfel schossen wir die fast schon obligatorischen Fotos und ich kaufte noch einen feinen lokalen Käse. Zurück in Covilhã spazierten wir durch den Ort und assen ein ausgesprochen leckeres Menü >>>
DINARA 1831m - HÖCHSTER BERG VON KROATIEN
- Datum:
- 29.05.2014
- Tourcharakter:
- Wanderung
- Tourlänge:
- 5:00h
- Entfernung:
- 15,0km
Gegen acht Uhr traf ich Richard und Markus in ihrem Hotel. Dorthin lief ich allerdings fast eine halbe Stunde da ihr Hotel doch etwas weit von der Altstadt lag. Zuerst mussten wir das Mietauto am Flughafen holen da bei ihrer Ankunft spät am Abend der Autoverleih geschlossen war. Also fuhren wir mit dem Taxi zum 25 Kilometer entfernten Flughafen wo wir schnell das Auto bekamen. Auf der Fahrt zum Fuss der Dinara machten wir in Sinj einen Zwischenstopp um in einem Supermarkt etwas Essen und Getränke einzukaufen. Anschliessend ging es weiter nach Glavaš wo der Bergweg auf die Dinara beginnt. Unterwegs fuhren wir den Stausee Perućko jezero entlang wo wir zum ersten Mal die Dinara als wuchtiger Bergklotz erblickten. Im verschlafenen Nest Glavaš (558m), das nur aus wenigen Häusern besteht, parkierten >>>
BOSANSKI MAGLIĆ 2386m - HÖCHSTER BERG VON BOSNIEN
- Datum:
- 27.05.2014
- Tourcharakter:
- Bergtour
- Tourlänge:
- 6:00h
- Entfernung:
- 13,0km
Nach dem Frühstück stand mein Fahrer pünktlich um 8 Uhr vor dem Hotel Mladost bereit. Die Fahrt hinauf zur Waldlichtung Lokva Dernečišta auf etwa 1680m dauerte zirka eine halbe Stunde. Die zumeist unasphaltierte Strasse war für den VW-Bus kein Problem und auch jeder normale Personenwagen hätte die Strasse gemeistert. Ich war froh die Strecke mit dem Auto zurück zu legen, denn der stundenlange Fussaufstieg über das Strässchen wäre wegen dichtem Wald recht monoton gewesen.
BEi der Abzweigung des Bergweges auf den Maglić auf der grossen plateauartigen Waldlichtung Lokva Dernečišta steht ein neuer roter Wegweiser. Hier parkte mein Fahrer und ich lief dann auch gleich los. Es ging in den Wald und ich folgte fast waagrecht einer Forststrasse die sich bald verzweigt. Dort nahm ich den >>>
ГОРА ГОВЕРЛА 2060,8m - HÖCHSTER BERG DER UKRAINE
- Datum:
- 16.11.2013
- Tourcharakter:
- Wanderung
- Tourlänge:
- 4:00h
- Entfernung:
- 9,0km
Am Samstag frühstückten wir schon um sieben Uhr in unserem Hotel in Івано-Франківськ (Ivano-Frankivs’k) und fuhren danach gleich los in die Karpaten. Zuerst ging es wieder durch unzählige Dörfer in eher flachem Gelände. Wir stoppten jedoch nur kurz in der Kleinstadt Надвірна (Nadvirna) für eine Fotopause. Hinter Nadvirna wird das Gelände zunehmend hügeliger und die Strasse senkte sich bald bei Делятин (Deljatyn) ins Tal vom Fluss Прут (Prut). Diesem Fluss mussten wir nun bis zu seiner Quelle am Hoverla folgen. Das Tal wurde immer enger und die Berge höher. Die Strasse war bis zur Abzweigung nach Ворохта (Vorochta) meistens gut befahrbar, danach wurde es etwas holpriger. Oberhalb vom Wintersportort Vorochta durften wir eine weitere Abzweigung >>>
PIC DE COMAPEDROSA 2939m - HÖCHSTER ANDORRANER
- Datum:
- 19.10.2013
- Tourcharakter:
- Bergtour
- Tourlänge:
- 10:00h
- Entfernung:
- 20,0km
Pünktlich um acht Uhr morgens standen mir am Hotel-Frühstücktbuffet in La Massana und stärkten uns für den langen Tag. Das Hotel bot eine grosse Auswahl an Leckereien so dass es uns an Nichts fehlte. Die Strecke zum Ausgangspunkt am oberen Dorfrand Arinsal war kurz und wir konnten gleich am Beginn des Wanderweges unser Mietauto parkieren. Um 9:20 Uhr begannen wir mit dem Aufstieg über ein Fahrsträsschen bis zum Eingang zum Nationalpark. Das aufsteigende Strässchen liegt in einem schönen Bergwald, doch das war nur der Anfang! An der Parkgrenze beginnt der mässig steile Bergweg zur Refugi de Comapedrosa, welcher durch einen sehr eindrücklichen, uralten Bergwald, immer etwa dem Riu de Pedrosa entlang führt. Die Laubbäume und der Unterwuchs leuchteten in kräftigen Herbstfarben und >>>
ԱՐԱԳԱԾ 4090,1m - HÖCHSTER BERG VON ARMENIEN
- Datum:
- 13.09.2013
- Tourcharakter:
- Hochtour
- Tourlänge:
- 12:00h
- Entfernung:
- 18,0km
Um vier Uhr klingelte unser Wecker im Hotel am K‘ari lič und ein sternenklarer, kalter Nachthimmel zeigte sich vor der Hoteltür. Noch halb im Schlaf würgten wir unser mitgebrachtes Frühstück herunter um immerhin etwas im Magen zu haben, zogen die Wanderkleidung an und torkelten nach einer halben Stunde aus dem Hotel. Schon nach wenigen Metern hörten wir Hunde bellen und knurren weswegen wir die Richtung nach Osten änderten und so ungeplant die Route änderten. Anstatt über die Hänge zum Südgipfel aufzusteigen, nehmen wir nun den Aufstieg über den Südgrat, der auf der unserer sowjetrussischen Karte Хребет Каракатар (Khrebet Karakatar) heisst. Wie heraus stellte war das schlussendlich die schönere auf den Südgipfel. Zuerst wanderten wir über Grashänge, danach >>>
HVANNADALSHNÚKUR 2109,6m - HÖCHSTER BERG ISLANDS
- Datum:
- 09.07.2013
- Tourcharakter:
- Hochtour
- Tourlänge:
- 12:00h
- Entfernung:
- 53,0km
Um 3:30 Uhr klingelte im Zelt mein Wecker und mein schönster Tag auf Island konnte beginnen. Nach einer halben Stunde setzte ich mich aufs Fahrrad und fuhr über die Ringstrasse zum Parkplatz Sandfell. Es war hell und kein Auto begegnete mir. Ab und zu standen Schafe auf der Strasse und ich wusste nicht ob sie nach links oder rechts davonliefen. Neben Schafen hörte oder sah ich unterwegs zahlreiche Vögel die die Schwemmebene Skeiðarársandur besiedeln. Nach etwa einer Stunde war ich in Sandfell wo ich nochmals etwas ass und trank bevor es zu Fuss weiter ging. Auf meiner Karte war der Weg falsch eingezeichnet so dass ich schon zu Beginn erst einmal die Route suchen musste. Bald fand ich jedoch Pfadspuren und traf auf einen Steg über einen Bach. Nun wusste ich dass ich auf dem richtigen >>>