Archiv - Nach Datum

Archiv - Nach Aktivität

Archiv - Nach Geografie

Gesammelte Listen

Facebook

Gotthard - Seentour extended

Datum:
06.09.2018
Tourcharakter:
Wanderung
Entfernung:
17,4km

... Und weiter geht meine kleine, spontane Sightseeing-Tour durch die Schweiz, da das Wetter in den Ostalpen auch weiterhin weniger gut als hier ist. Heute gings auf den Gotthard. Ein weiterer großer Name, den ich schon oft in meinem Leben gehört hatte, sollte mit Bildern und Erlebnissen erfüllt werden. Gerade als Bauingenieur begegnete mir dieser Name im Studium und auch noch lange danach immer wieder, denn hier wurde der längste Eisenbahntunnel der Welt mit sage und schreibe 57km Länge gebaut. Der Morgen begann sehr sonnig, doch ich war heute ausnahmsweise mal faul. Lieber saß ich heute mal mit der Kaffeetasse in der Hand länger vor meinem Bus in der Sonne. Das tat auch mal gut und da es eh ein grauer Tag werden sollte, genoss ich die Sonne umso mehr. Bald zogen die angekündigten Wolken >>>

Karte    

Bättelmatthorn

Datum:
05.09.2018
Tourcharakter:
Wanderung
Entfernung:
21,4km

Text folgt...

Karte    

Aletschgletscher

Datum:
04.09.2018
Tourcharakter:
Wanderung
Entfernung:
24,2km

Der Aletschgletscher fasziniert micb schon seit den Anfängen meiner Begeisterung für Gletscher. Oft hatte ich ihn auf Bildern gesehen. Seine Größe versetzte mich ins Staunen, zumindest den Zahlen nach. Heute sollte endlich der große Tag sein an dem daraus ein Erlebnis werden konnte. Fortsetzung folgt..

Karte    

Sankt Bernhard Pass

Datum:
02.09.2018
Tourcharakter:
Bergtour
Entfernung:
15,4km

Text folgt...

Karte    

Brenta

Datum:
29.08.2018
Tourcharakter:
Bergtour
Entfernung:
28,5km

Text folgt...

Karte    

Kesselkogel

Datum:
28.08.2018
Entfernung:
14,7km

Text folgt...

Karte    

Latemar

Datum:
27.08.2018
Tourcharakter:
Bergtour
Entfernung:
20,8km

Was für eine Tour! Würde es eine sieben auf dem Würfel geben, die hätte sie verdient. Da die Tour ziemlich lang werden würde, gönnte ich mir die Auffahrt mit dem Sessellift. Alle Wolken hatten sich verzogen, nur noch ein paar hohe waren übrig. Auch diese verschwanden sehr bald und es gab Sonne vom Feinsten. Die Luft war jedoch noch sehr kühl, was ich insbesondere in den Morgenstunden empfindlich spürte. An der Latemarhütte angekommen eröffnete sich mir ein Panorama, wie es sich der fantasievollstste Künstler sich nicht hätte ausdenken können. Die klare Luft, dazu der feine Überzug mit Schnee und die vielfältigen Formen der Gesteine faszinierten mich sofort. Vorbei an den Torri di Pisa, nein eigentlich mitten hindurch nahm der Weg seinen Lauf. Oftmals war eine gute Portion Spürsinn >>>

Karte    

Kronplatz - MMM Corones

Datum:
25.08.2018
Tourcharakter:
Wanderung
Entfernung:
5,7km

Inzwischen ist das nasse Wetter endgültig angekommen. So ging es heute nur auf eine kleine Tour hinauf zum Kronplatz. Der Gipfel wurde natürlich mitgenommen und anschließend das Messner Mountain Museum Corones besucht, welches direkt auf dem Gipfelplateau zu finden ist. Hier erzählt Reinhold Messner die Geschichte des Alpinismus, wie sich die Hilfsmittel zur Sicherung, Bekleidung und was man sonst noch so braucht gewandelt haben. Auch wenn wir heute mit aller Technik überall hinkommen und alles erreichen können, der Gedanke des Alpinismus, genauer des von ihm geprägten Verzichtalpinismus, hat sich jedoch bis heute nicht gewandelt. Die Berge als Mittel, um sich mit sich selbst, mit dem eigenen Menschsein, den Erfolgen aber noch viel wichtiger dem eigenen Scheitern auseinander zu setzen. >>>

Karte    

Cirspitzen

Datum:
24.08.2018
Tourcharakter:
Bergtour
Entfernung:
7,3km

Als ich gestern am Auto das Handy wieder einschaltete erwartete mich die Nachricht, dass ich bei entsprechendem Wetter mit auf besagte Klettertour kommen dürfe. Das Topo der Route war auch angehängt und meine Vorfreude riesig. Ich fuhr schon mal in die entsprechende Richtung, suchte mir ein hübsches Plätzchen für die Nacht und ging früh schlafen. Nachts wurde ich wach und als ich den Regen aufs Dach trommeln hörte schwanden meine Hoffnungen auf ein kleines bisschen zusammen. Es sollte morgens nicht besser aussehen als ich die Tür des Busses öffnete. Nass, kühl und ungemütlich. Dazu eine dichte Wolkenschicht. An die Wärme der Sonne, die schon alles trocknen würde war nicht zu denken. Die beiden Jungs sahen das genauso und so wurde leider nichts aus dem schönen Plan. Trotzdem ganz >>>

Pisciadu

Datum:
23.08.2018
Tourcharakter:
Klettersteig
Entfernung:
10,9km

Der Pisciadu-Klettersteig soll der beliebteste der Dolomiten sein. Klingt nicht so sehr nach der Ruhe, die ich eigentlich suche. Da er aber auch sehr schön sein soll und es einen Gipfel oben drauf zu besteigen gibt, warum also nicht? Zudem war es unter der Woche, was zumindest ein klein wenig den Ansturm reduziert, auch wenn die Italiener noch Ferien haben. Die Wettervorhersage war eine Kopie der voran gegangen Tage: Erstmal schön, wie lange lässt sich nicht sagen und irgendwann kracht es mehr oder weniger stark. Der Wecker steht eh schon seit den letzten Tagen auf 6:00 und so stieg ich kurz nach acht in den Klettersteig ein. Vor mir ein paar andere Kletterer zu sehen, hinter mir kamen noch ein paar. Nichts was mir Gedanken von Karawanen bescheren würde. Der erste Teil ist sehr kurz und >>>

Karte