Archiv - Nach Datum

Archiv - Nach Aktivität

Peakbookfreunde

Gesammelte Listen

Shrine Mountain Ridge

Datum:
04.01.2010
Karte    

Sunnmørsalpene på kryss og tvers

Datum:
30.06.2009
Tourcharakter:
Bergtour

http://www.dntoslo.no/activity.php?ac_id=21004&fo_id=74 Dag 1: Oppmøte ved plattformen på Oslo Bussterminal 20 minutter før avreise. Se på monitor for plattform. Avreise med Nordfjordekspressen kl 09.30 til Langavatn, ankomst 17.15 og videre med buss til Vesterås/Geiranger, ankomst ca kl 18.00. Til fots til Storseterfossen og videre ned via skogsstien til Union Hotel i Geiranger, 2 t. Mulighet for en dukkert i bassenget på hotellet. Dag 2: Til fots til Homlungsætra og til Skageflå og videre bratt ned til fjorden, 3 t. Ferge tilbake til Geiranger. Videre med ferge fra Geiranger kl 14.00 til Hellesylt og ekstrabuss videre til Liasætra i Habbostaddalen. Fottur opp til Patchellhytta (818 moh), 4 t. Dag 3: Med lett sekk bratt opp til Slogen (1564 moh) og tilbake til Patchellhytta, 5 t, evt. tur i området. Dag 4: Fottur via Slogen for de >>>

Karte    

Kroken - Skarvassbu - Tromsdalen

Datum:
20.06.2009
Tourcharakter:
Fußtour
Karte    

Siste skidag denne våren

Datum:
25.04.2009
Tourcharakter:
Skitour
Entfernung:
37,0km

Diesen herrlich sonnigen Samstag habe ich noch zu einer letzten langen Skitur genutzt, durch die ganze Nordmarka von Nord nach Süd, und habe das sehr genossen, selbst wenn die Före an einigen Stellen arg dahingeschmolzen war und ich nur mit Hilfe ad hoc improvisierter Baumbrücken weiter kam (vorher kann man sich im Skiweitwurf üben). Mylla dam-Trantjern-Tverrsjøstallen-Sinnerdalen-Spålsveien-Storflåtan Dam-Sandviksveien-Skottakrysset-Gagnumsetra (1 km til fots)-Oppkuvvann-Lysedammene-Skansebakken (mye bart fra Gagnumseter og veien opp til snuplassen før Vesle Oppkuvvann og Lysedammen-Skansebakken). Tilsammen ville det vært 37 km med passasjer over vann, men siden jeg måtte gå rundt alle vannene ble turen lengre. Pga bare strøk gikk jeg vel ca. 6 km til fots.

Karte    

Topptur til Utsikten

Datum:
18.02.2009
Tourcharakter:
Tourenskilauf
Entfernung:
14,0km
Karte    

Fannaråken og Utladalen med Bjørn Olav

Datum:
11.09.2008
Tourcharakter:
Bergtour

Sognefjellshytta - Turtagrø - Fannaråkhytta - Fannaråkbreen - Utladalen - Vettisfossen - Helle En bare helt fantastisk tur, en av mine fineste noensinne. Vi kunne ikke gå over breen fra Sognefjellshytta som planlagd siden breførerne ville ikke ta turen for bare 3 personer… Kjørte derfor tilbake til Turtagrø og gikk opp derfra i så tett tåke at jeg ikke så hytta før jeg var kommet i 10 m avstand. Men rett før solnedgangen klarnet det opp, og det ble den mest fantastiske kvelden og en lignende fantastisk morgen. Jeg vant DNT fotokonkurranse med et bilde derfra. BO og kompisen gikk over Keiserpasset, mens jeg slo følge med en 30-pers gruppe over breen; forlot dem i foten av breen og gikk aleine over til Utladalen og ned til Skogadalsbøen. Dagen etter i fantastik vær ned Utladalen. >>>

Karte    

Gehrenspitze (Tannheimer Berge)

Datum:
31.07.2008

Von Holz (bei Reutte) (ca. 950 m) in 1,5 h hoch zur Lechaschauer Alp (1660 m) und nach Rast dort weiter Richtung Gehrenalpe, kurz davor hoch zum Gehrenjoch (1858 m). Von dort in einer guten Stunde hoch zur Gehrenspitze (2163 m) - die Kletterei (II-) erforderte Nerven, da der Berg hinter mir ins Bodenlose stürzte. Den Abstieg nahm ich langsam und vorsichtig, brauchte eine Stunde zum Gehrenjoch. Mein schwierigster Berg bisher, ich empfand ihn als psychisch schwieriger als den Normalweg auf den Gimpel, der in Kletterbüchern mit II eingestuft wird. Lange Pause auf der Gehrenalpe, mit Buttermilch und Ziehharmonikamusik. Der Abstieg nach Winkl und Holz zog sich. Anschließend sehr schönes, erfrischendes Bad im Alatsee. -- Tour 9:15-16:45, einschließlich zweier Almpausen von fast 1,5 h und einer >>>

Karte    

Einstein

Datum:
30.07.2008

Schartschrofen & Läuferspitze

Datum:
29.07.2008

Mit Leif: Seilbahn zum Füssener Jöchle, von dort die bekannte schöne Höhenwanderung zum Schartschrofen, diesmal bis zum Gipfel — das war damit Leifs erstes erwandertes Gipfelkreuz. Wir brauchten zwar immer noch zwei Stunden, aber weil der Tag noch lang war und die Läuferspitze so nah, beschlossen wir, sie auch noch zu erklimmen. Es machte Leif großen Spaß, von der Ostseite her hochzuklettern; das letzte Stück am Drahtseil war ihm aber doch zu steil, und er lernte das wichtigste am Berg: nein zu sagen und umzukehren (det er ingen skam å snu). Wir umrundeten darauf den Berg und gingen von der anderen Seite hoch -- und vor allem der Abstieg war dann immer noch spannend genug. Unterwegs sahen wir sehr viele Gemsen

Karte    

Säuling

Datum:
28.07.2008
Tourcharakter:
Bergtour
Entfernung:
8,0km

Schöne, etwas anstrengende Bergtur auf den hier so prominent am Horizont stehenden Säuling (2047 m). Um 9:15 ging ich am Parkplatz Alpsee los, war 2 h später am Beginn der steilen Strecke im Nordosten des Berges, und 1 h später, genau 12:15 auf dem Gipfel. Dort rief Arnold an, und dann begann es von Nordosten her, aus der Windrichtung, zu donnern, so dass ich bereits nach 1/4 h Rast wieder abstieg und 1/2 h später am Säuling-Haus (1720 m) eine dreiviertel Stunde Pause machte, den Rest meiner Vesper verzehrte, und dabei ein Radlermaß leerte. Um 13:45 machte ich mich auf den Heimweg. Zurück um den Pilgerschrofen war ich nach 45 min wieder an der Wildsulz-Hütte und 15:15 — 6 h nach Aufbruch — wieder am Auto. Gesamtlaufzeit also 5 h. Distanz Hohenschwangau - Säuling ist 4 km. Von >>>

Karte